Was bedeutet Information auf Deutsch? 1) Angabe, Botschaft, Hinweis, Kunde, Nachricht. Auskunft. 2) (das) Bekanntmachen, Bilden, Inkenntnissetzen, Mitteilen, Unterrichten, Unterweisen. 3) Daten, Datensammlung, Datenerhebung. Welche Arten von Informationen gibt es? Nach der Modalität der Information
Was bedeutet Information auf Deutsch?
1) Angabe, Botschaft, Hinweis, Kunde, Nachricht. Auskunft. 2) (das) Bekanntmachen, Bilden, Inkenntnissetzen, Mitteilen, Unterrichten, Unterweisen. 3) Daten, Datensammlung, Datenerhebung.

Welche Arten von Informationen gibt es?
Nach der Modalität der Information sind die wichtigsten Informationsarten die folgenden:
- faktische Informationen,
- prognostische Informationen,
- explanatorische Informationen,
- konjunktive Informationen,
- normative Informationen,
- logische Informationen.
Wie schreibt man Information richtig?
-s, Pl. -s. Das Kurzwort Info steht für Information, weshalb es analog zu »die Information« auch »die Info« heißt. Als Info wird aber auch kurz ein Informationsblatt bezeichnet – dann ist »das Info« die richtige Form.

Woher stammt das Wort Gelee?
Gelee (vom französischen gelée entlehnt und zurückgehend auf das lateinische gelare für „gefrieren“ oder „zum Erstarren bringen“, auch Gallert, Glibber) oder Sulz genannt, bezeichnet Lebensmittel mit gallertartiger Konsistenz, die verschieden hergestellt sein können.
Woher kommt das Wort Redakteur?
Ein Redakteur (von lateinisch redigere ‚zurückführen’, ‚in Ordnung bringen’; 2. Partizip redactum; in der Schweiz und im wissenschaftlichen Editionswesen auch Redaktor) ist ein Mitarbeiter in Presse, Hörfunk, Fernsehen, Internet oder anderen Medien, der innerhalb der Redaktion redaktionelle Aufgaben übernimmt.
Was ist eine Information einfach erklärt?
Information ist in der Informationstheorie das Wissen, das ein Absender einem Empfänger über einen Informationskanal vermittelt. Die Information kann dabei die Form von Signalen oder Code annehmen. Der Informationskanal ist in vielen Fällen ein Medium. Beim Empfänger führt die Information zu einem Zuwachs an Wissen.
Was ist das Auskunft?
Auskunft steht für: eine Information auf Anfrage, siehe Information #Verwandte Begriffe. Digitale Auskunft im Bibliothekswesen. Verbindliche Auskunft im Steuerrecht.
Was sind faktische Informationen?
In der Entscheidungslehre können eine Reihe von Informationsarten unterschieden werden: z.B. faktische Informationsart (Ist-Aussage über die Wirklichkeit oder Vergangenheit); prognostische Informationsart (Wird-Aussage über die Zukunft); normative Informationsart (z.B. Sol1Aussage über Ziele).
Wie trenne ich das Wort Informationen?
Akkusativ: Einzahl Information; Mehrzahl Informationen. Silbentrennung: In|for|ma|ti|on, Mehrzahl: In|for|ma|ti|o|nen.
Was ist das Artikel von Gelee?
Im Deutschen heißt es das Gelee Denn das Wort Gelee ist neutral und braucht im Nominativ Singular deswegen den Artikel das.