Was endet alles mit heit? Wörter mit heit am Ende für die Beschaffenheit Beschaffenheit. Beleibtheit. Dichtheit. Feinheit. Rauheit. Welche Wörter enden mit ung? Wörter endend mit UNG ZUFÜGUNG. ZÜCHTUNG. KRÖPFUNG. KÜRÜBUNG. ZÜGELUNG. KNÜPFUNG. BÖSCHUNG. DÄMPFUNG.
Was endet alles mit heit?
Wörter mit heit am Ende für die Beschaffenheit

- Beschaffenheit.
- Beleibtheit.
- Dichtheit.
- Feinheit.
- Rauheit.
Welche Wörter enden mit ung?
Wörter endend mit UNG
- ZUFÜGUNG.
- ZÜCHTUNG.
- KRÖPFUNG.
- KÜRÜBUNG.
- ZÜGELUNG.
- KNÜPFUNG.
- BÖSCHUNG.
- DÄMPFUNG.
Was für Wörter gibt es mit keit?
Aus vielen Adjektiven kannst du Nomen mit der Endung -heit oder -keit bilden. Nomen mit dieser Endung sind immer feminin. Wie alle Nomen schreibt man sie groß. Aus Adjektiven mit der Endung „-ig“, „-lich“, „-bar“ und „-sam“ bildet man normalerweise Nomen mit der Endung „-keit“.

Welches Wort gibt es nur im Deutschen?
19 Wörter, die es nur im Deutschen gibt
- das Abendbrot. Ein Abendessen gibt es in jedem Land.
- der Brückentag, -e. Über einen Feiertag freut sich fast jeder Arbeitnehmer.
- die Erklärungsnot.
- das Fernweh.
- das Fingerspitzengefühl.
- das Fremdschämen.
- die Geborgenheit.
- die Geschmacksverirrung.
Was endet auf keit?
Durch die Endung -keit können beispielsweise aus Adjektiven neue Nomen gebildet werden.
- einsam – die Einsamkeit (Adjektiv + -keit)
- freundlich – die Freundlichkeit (Adjektiv + -keit)
- gemeinsam – die Gemeinsamkeit (Adjektiv + -keit)
- heiter – die Heiterkeit (Adjektiv + -keit)
Was endet mit TUM?
Drei Arten von Wörtern mit tum am Ende
- Weitere Beispiele: KLEINBÜRGERTUM, MÖNCHTUM, FRAUENTUM, RITTERTUM, MÄZENATENTUM.
- Weitere Beispiele: HERZOGTUM, KAISERTUM, KÖNIGTUM, FÜRSTENTUM, BISCHOFTUM.
- Weitere Beispiele: EIGENTUM, HEILIGTUM, IRRTUM, SIECHTUM, PHANTASIEREICHTUM.
Welche Wörter enden mit Lich?
Mit der Endung “lich”: “fröhlich, “freundlich” und “herzlich”. Und jetzt noch mit der Änderung “isch”: “komisch”, “logisch” und “neidisch”.
Welche Wörter enden mit Sal?
Top-Wörter für 6 Buchstaben endend mit SAL
- MÜHSAL.
- KAUSAL.
- LABSAL.
- VERSAL.
- MISSAL.
- DORSAL.
- SENSAL.
- IRRSAL.
Was bedeutet die Endung keit?
Die Nachsilbe (Suffix) -keit dient in der deutschen Sprache neben der Nachsilbe -heit zur Substantivierung von Eigenschaftswörtern (Adjektiven). Substantive auf -keit sind immer femininen Genus und bilden die Mehrzahl auf -en.
Welche Wörter enden mit TUM?
Wie viele Wörter gibt es im Deutschen?
Wie viele Wörter gibt es in unserer Sprache? Laut einer Schätzung der Duden-Redaktion umfasst die deutsche Sprache zwischen 300.000 und 500.000 Wörter.
Wann sagt man Worte und wann Wörter?
Den Plural Wörter nutzt man immer dann, wenn das einzelne Wort, gewissermaßen das Buchstabengefüge, im Vordergrund steht: Dieser Satz hat fünf Wörter. Beim Plural Worte steht hingegen der Sinngehalt im Vordergrund.